Wir bilden Sie in Theorie & Praxis für das Leben aus...
Die Wahl der Fahrschule
≡ Bist du in der „richtigen“ Fahrschule? ≡
Ist die Fahrschule Mitglied in einem Fahrlehrerverband? Wenn ja, ist das ein Zeichen für eine fundierte und seriöse Fahrschule.
Denn das bedeutet, dass die Fahrschule gut vernetzt ist und sich regelmäßig mit den neuesten Infos versorgt.
Wie hoch sind die Kosten? Vergleichen Sie in Ruhe die einzelnen Positionen: Was kosten Theorie- und Fahrstunden sowie Sonderfahrten? Wie hoch ist der Grundbetrag? Sind die Lehrmaterialien im Preis eingeschlossen?
Welche zusätzlichen Kosten fallen an, wenn Sie durch die erste Prüfung durchgefallen sind?
Kann ich den Ausbilder wechseln? Wenn die Chemie zwischen dem Fahrlehrer und Ihnen nicht stimmt, sollte man Ihnen die Möglichkeit geben, den Fahrlehrer zu wechseln.
Wenn das nicht möglich ist, z. B. weil die Schule nur wenige Fahrlehrer hat, sollten Sie die Möglichkeit haben, die Fahrschule zu wechseln. Grundsätzlich sollten Sie nach einer Einrichtung mit mehr als nur einem Fahrlehrer suchen.
Im Gegenzug sollten Sie einen konstanten Fahrlehrer behalten können. Wenn Sie mit einem bestimmten Fahrlehrer sehr zufrieden sind, sollte die richtige Fahrschule auch gewährleisten, dass Sie Ihre praktischen Fahrstunden mit diesem vereinbaren.
Ein ständiger Fahrlehrerwechsel ist dann für Sie nicht optimal. Gute Fahrschulen finden auch hierfür eine Lösung. Von welchem Lehrer Sie das Fahren lernen, sollte allein Ihre Entscheidung sein.
Gibt es einen schriftlichen Vertrag? Nur eine Fahrschule, die Ihnen einen schriftlichen Vertrag inklusive AGBs (allgemeine Geschäftsbedinungen) aushändigt, ist auch eine seriöse Fahrschule.
Bietet die Fahrschule eine Schnupperstunde (nur für Theoriestunden möglich) an?
Werden Theoriestunden zu verschiedenen Zeiten angeboten? So haben Sie die Wahl zwischen mehreren Terminen und sind wesentlich flexibler.
Was sagen Ihre Freunde und Bekannten? Haben diese bereits Erfahrungen mit der Fahrschule gemacht? Sie können an die beste Fahrschule über eine Empfehlung geraten.
Ein guter Ruf etabliert sich in der Regel aus gutem Grund.
Welche Fahrschulnamen oder Logos sind Ihnen geläufig?
Sehen Sie im Straßenverkehr häufig Autos der gleichen Fahrschule, ist diese Fahrschule womöglich gut besucht.
Welche Hinweise liefert das Internet? Eine gute Fahrschule erhält sicherlich auch gute Online-Bewertungen. Ausschlaggebend ist auch, wie die Fahrschule im Internet auftritt.
Natürlich können Sie im Internet auch ganz einfach die Fahrschulnummer herausfinden.
Welche Fahrschule ist in Ihrer Nähe? Um einen ersten Anhaltspunkt zu bekommen, können Sie die Fahrschulen in der Umgebung vergleichen.
Es ist zudem von Vorteil, wenn Sie die Fahrschule einfach erreichen.
Ist die Fahrschule zu geläufigen Bürozeiten telefonisch zu erreichen?
Eine gute Fahrschule führt ein separates Büro, welches Sie zu bekannten Öffnungszeiten besuchen können.
Sind die Mitarbeiter aufmerksam und in der Lage, Ihre Fragen zu beantworten?
Eine passende Fahrschule klärt all Ihre Fragen bereits im Voraus.
Wie ist die äußere Erscheinung der Fahrschule? Wenn Sie die passende Fahrschule finden wollen, sind ordentliche und gepflegte Räumlichkeiten sicher überzeugend.
Können Sie die Fahrlehrer im Vorfeld kennenlernen? Zur Fahrschule gehört auch, den richtigen Fahrlehrer zu finden. Denn er ist es, der Ihnen sowohl theoretisch als auch praktisch das Fahren beibringen soll.
Bei einem ersten Kennenlernen schätzen Sie ab, ob Sie sich mit den Fahrlehrern der Einrichtung wohl fühlen. Eine gute Fahrschule hat mehr als nur einen Fahrlehrer.
Am Ende zählt, dass Sie sich in der Fahrschule wohl fühlen. Nur wenn Sie all diese Kriterien und den ersten Eindruck im Vorfeld positiv bewerten, können Sie auch von einer guten Fahrausbildung ausgehen.